top of page

Körpertechnik

man versteht auch darunter den Einsatz des Körpers

Oft wird schon nur durch das Ausrichten der Körperhaltung ein erstaunlicher Fortschritt erzielt.

Durch unsere Alltagshaltung (verspannter Nacken- und Schulterbereich, Hohlkreuz, steife Knie etc.) wird

das freie Fliessen der Stimme gehemmt.

Blockaden können durch ein bewusstes Körpergefühl Schritt für Schritt gelöst und befreit werden. 

 

Atemtechnik

Es gibt verschiedene Gesangs- und Atemtechniken jeder schwört auf seine Art

auch ich lernte verschiedene Techniken von verschiedenen Lehrern

Feldenkreis Methode und Belcanto Technik - Bauchatmung.

Jeder Körper reagiert anders, jeder fühlt sich selbst etwas anders...

das macht den Gesangsunterricht so interessant, 

Wir finden sicher heraus was für dich das Beste ist.

Entdecke und erweitere die Möglichkeiten deiner Stimme!

Atmung & Stimmbildung   „Entdecke deine Stimme“               

Wir befassen uns mit einer fundierten Atem-Technik, praktischen Entspannungsübungen und

vertiefen die Grundlagen der Atmung im Alltag

sowohl beim Singen oder Sprechen die Atmung bewusster einsetzen lernen.

 

Wichtig ist das (Entdecken der individuellen Indifferenzlage = Sprechtonhöhe).

„Atmen ist Leben!“

Die Atmung ist Grundlage unseres Seins.

Eine fundierte, korrekte Atem-Technik vermittelt Ruhe und Selbstsicherheit

und verleiht Dir und Deiner Stimme Präsenz & Überzeugung. 

bottom of page