top of page

B i o g r a p h ie

Ich bin geborene Tirolern (Österreich), komme aus Innsbruck, 

studierte am Tiroler und Vorarlberger Landeskonservatorium in Innsbruck und in Feldkirch

wurde zuerst als Alt ausgebildet, nach der 1.Diplomprüfung

in Feldkirch ging ich nach Innsbruck machte dort meinen Abschluss mit dem

Konzertreife-Diplom  Sologesang

als Sopran (hoher Mezzo),                                      

Mein Schwerpunkt: Liedinterpretation und Oratorien.

besuchte die Opernklasse, hatte auch Schauspielunterricht.

Bis Ende 2010 war ich in Österreich vorwiegend

als Solistin in der Kirchenmusik und im Solisten-Quartett  tätig

war Sängerin im Opernchor des Tiroler Landestheaters in Innsbruck.

Konservatoriums-Konzertchor, Kammerchor Innsbruck, Domchor Innsbruck,

in der Zeit in Wien

Konzertchor und im Kammerchor der „Schola SantorumLeitung Prof. Bruneder 

 

So sammelte ich über 30 Jahre Erfahrungen in verschiedenen Chören mit vielen tollen Dirigenten.

Besuchte zahlreiche Meisterkurse bei:

Wallter Berry, Annelies Hückl, Romeo Alavi Kia,  Barbara Daniels, Kurt Widmer, Edeltraut Bruneder, etc.

Auch als Schauspielerin durfte ich mich in ein paar Theaterstücken vor allem

in der komischen Rolle beweisen, was mir sehr großen Spass machte.

1996 - 2007  Sängerin in mehreren Bands  im modernen (Pop/Rock) Bereich 

                       sang in  Worship-Bands und war Backgroundsängerin in der Band "Summersmile"                                                    haben bei Openair Anlässen und Kongressen mitgewirkt.

2009              geheiratet 

                       Mein Mann Bruno ist Schweizer, Musiklehrer für E-Gitarre, Keyboard und E-Bass                

2011              definitiv in die Schweiz übersiedelt. 

________________

 

 

Meine Berufsausbildung:

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe, Innsbruck

Auslandaufenthalt Frankreich Aupair

Innenarchitekturschule in Salzburg 

übte ich diesen Beruf als Einrichtungsberaterin und Projektplanung und

Projektleitung für Innenausbau,

einige Jahre in Wien und danach in Innsbruck neben des Studiums aus.

 

meine Ausbildung als Sängerin begann.....

In Wien nach dem Aufnahme-Vorsingen bekam ich die Chance Sängerin im Konzertchor der

„Schola Cantorum“ zu werden. Bedingung war, sofort mit dem Gesangsunterricht zu beginnen

um dabei sein zu können, nicht lange dann durfte ich auch in den Kammerchor einzusteigen.

Zahlreiche Auftritte im  Wiener Musikvereinsaal und in den grossen

Konzerthäusern von ÖSTERREICH 

die Aufführungen von Werken der großen Meister 

Zahlreichen Uraufführungen, Kompositions-Wettbewerbe der Komponisten unserer Zeit,

mussten wir als Chor auf hohen Niveau meistern.  

Klassische Werke aller Meister bis hin zur Zwölftonmusik umfasste unser Repertoire.

Unserer Tourneen führten uns nach : Österreich, Tschechien, Frankreich, Belgien,

Luxemburg, Deutschland

 

Chorsingen kann ich jedem Sänger nur empfehlen, um die Gesangstechnik

umzusetzen, seine Stimme kennen zu lernen und das musikalisch Ohr zu trainieren.

 

Alljährliche Sommer-Gesangsseminare um mich stimmlich und Gesangstechnisch weiterzubilden,

waren mir serh wichtig, ebenso in Gehörbildung, Rhythmus und Dirigieren trainiert zu werden.

Da starteten bereits  bereits  die ersten Soloeinsätze als Alt/Mezzo. 

Wenn man von etwas träumt, soll man es einfach tun egal wann,                   

und egal was andere sagen, es ist nie zu spät.

Kurz vor meine 25.Lebensjahr entschied ich mich, weil das die Altersgrenze war um

ein Gesangstudium zu beginnen, ich war also eine Spätberufenen.

Vorwiegend mit meinem klassischen Gesang durfte ich vielen Menschen Freude bereiten,

bei Hochzeiten, Taufen, Begräbnissen, kirchlichen Anlässen, Geburtstagen und Konzerten.  

Dirigentin zu sein macht mir sehr grossen Spass  

nun gehe ich meiner weiteren Leidenschaft nach,  da kann ich mein ganzes musikalisches Wissen

über Stimme, Gesangstechnik, Chorklang, Liedinterpretation etc. einbringen :

                                             

Dirigentin/Chorleiterin

2023                Männerchor Tenobras Waldkirch_Häggenschwil

2022                Gemischtchor Speicher - Trogen

2022                  Männerchor Rossrüti

2020                Männerchor Matzingen mit Gemischtchor Stettfurt   ( Zusammengelegt)  

                         neuer Name Chor Matzingen-Stettfurt                     

2017 - 2021    Frauenchor Frohsinn Herisau 

2016 - 2022    Männerchor Sänderbund an der Thur Niederuzwil

2015 - 2021    Männerchor Matzingen 

2014 - 2020    Männerchor Eintracht- Ettenhausen bis Oktober 202

2011 - 2015    Männerchor in Bronschhofen

 

weitere musikalische Lehrtätigkeiten und Auftritte und Weiterbildungen:

 

Privat: Gesangs- und Stimmbildungsunterricht in Wilen bei Wil

2017 v. 05.-09.  STV. Gesangslehrerin und Kinderchor in der Musikschule  Waldkirch

2015 -2016        Musiklehrerin in der Primarschule Wängi, 3. + 4. Klasse

2015                   Dirigierkurs "High Level" in St. Gallen

2014                   Musiklehrerin Assistenzstelle in Wattwil Musikschule Toggenburg

                            Stellvertretung als Kinderchorleiterin in Musikschule Buchs Werdenberg,                                                                 Gesangslehrerin Sologesang - Projekt Oberstufe in Mosnang 

                               

2010                   Wil Stadthalle Solisten Worship/Gospel Weihnachts-Konzert

                            sang ich mit Steffi Suhner und Regina Flubacher etc.

 

Lehrtätigkeit in Österreich bis 2010:

Gesangs- bzw. Stimmbildungs-Unterricht  PRIVAT ca.15 Jahre

Stimmbildnerin bei den Wiltener Sängerknaben (Stellvertreter Stelle 1Jahr), 

Kinderchorleitung für verschiedene Projekte  

 

meine Heimatstadt Innsbruck

Solisten-Ensemble MOSAIK

Worship-Band

Summersmile

Summersmile

Wil Stadthalle Solisten Worship/Gospel

450x300m.jpg

Brigitte Sennhauser

bottom of page